Zukunftsmesse 2023: Kontakte geknüpft und Informationen ausgetauscht

Eindrücke von der Zukunftsmesse 2023 am 12. Mai in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen

Eindrücke von der Zukunftsmesse 2023 am 12. Mai in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen

Am 12. Mai 2023 konnte nach der Pandemiepause in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen endlich wieder die Zukunftsmesse stattfinden.

Die Veranstaltung richtete sich vor allem an die Schülerinnen und Schüler der Berufsschulstufe mit ihren Eltern oder Betreuern, war aber auch für Schülerinnen und Schüler der Mittelschulstufe und andere Interessierte geöffnet.

In der Aula präsentierten sich viele Aussteller zu den Bereichen Arbeit und Beruf, Ausbildung, Wohnen, Rechtliches sowie Freizeit:

Großen Raum nahm der Bereich Arbeit und Beruf ein. Hierfür waren unsere Magnus-Werkstätten, die IWL Landsberg und die Wertachtalwerkstätten Kaufbeuren vor Ort, ferner die Inklusionsfirma S+I (Service und Inklusion) sowie die „Kantine frisch und fair“. Die Tochterfirma der IWL „Wunsch.Arbeit“ bietet Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in Firmen an. Auch die Agentur für Arbeit und der Integrationsfachdienst standen für Gespräche zur Verfügung. Die Berufsschule von Regens Wagner Holzhausen hat zum Thema Ausbildung informiert.

Interessierte konnten sich bei der Betreuungsstelle Landsberg und dem VdK Landsberg über rechtliche Fragen informieren. Ein besonderes Highlight war der Fachvortrag von Rechtsanwälting Claudia Basener über Existenzsicherung nach der Berufsschulstufe sowie der Vortrag des Berufsschulstufenkoordinators Uli Tragl über die Wege und Möglichkeiten nach der Berufsschulstufe.

Auf großes Interesse stieß auch das Themengebiet Wohnen. Wir stellten unser eigenes Angebot vor, daneben waren die Lebenshilfe Landsberg und die Arche Landsberg vertreten, Letztere samt Bewohnern und Band.

In angeregten Gesprächen konnten an diesem Nachmittag viele Kontakte geknüpft und Informationen ausgetauscht werden.

Unten gibt es den Werbeflyer zum Download