In unserer Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) werden Kinder und Jugendliche in kleinen Gruppen begleitet. Sie lernen in der HPT, ihren Alltag zu meistern und in Gemeinschaft zu leben. Auch hier gilt der Grundsatz von Regens Wagner: so viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Unterstützung wie nötig!
Wir haben zurzeit 10 Gruppen, in jeder Gruppe werden 6 bis 10 Kinder und Jugendliche begleitet. Vormittags besuchen sie die Regens-Wagner-Schulen, den Nachmittag verbringen sie in der Tagesstätte.
In unseren HPT-Gruppen dürfen Kinder und Jugendliche ...
... sich angenommen und geborgen fühlen: Ich darf so sein, wie ich bin.
... wertschätzende Beziehungen erleben: Da sind Menschen, die mich mögen und denen ich wichtig bin.
... Freundschaften knüpfen: Ich finde neue Freunde und lerne, wie wir Freunde bleiben.
... Selbstbestimmung erfahren: Ich entscheide selbst, was ich möchte und was nicht.
... eigene Fähigkeiten erkennen und weiterentwickeln: Ich entdecke, was ich gut kann, und werde immer besser darin.
... Anforderungen bewältigen: Ich schaffe meine kleinen Aufgaben im Alltag und komme auch mit größeren Aufgaben zurecht.
Unsere pädagogischen Fachkräfte
Sie werden in ihrer Arbeit durch die Mitarbeiter im Fachdienst unterstützt. Diese bieten den Kindern und Jugendlichen gezielte Förderung an.
Näheres siehe auf unserer Seite Fachdienst für Kinder und Jugendliche
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass die Kinder und Jugendlichen
Dabei ist wichtig, dass wir in allen Lebensbereichen die gleichen Ziele verfolgen: in der HPT, in der Schule und im Elternhaus. Deshalb treffen wir uns regelmäßig, um voneinander zu hören und uns abzusprechen.
Während der Schulzeit:
Montag bis Freitag 12.15–16.00 Uhr
In den Schulferien (7 Wochen):
Montag bis Freitag 10.00–16.00 Uhr