Holzhauser Brett

Das Holzhauser Brett ist eine Kleinkunstbühne, die im Herbst 2017 ihren Anfang genommen hat. Betrieben wird sie von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der Regens-Wagner-Schule Holzhausen.

Von Ende März 2020 bis Ende September 2022 musste aufgrund der Corona-Pandemie pausiert werden. Wir freuen uns sehr, dass wir im Herbst diesen Jahres wieder mit einer Veranstaltung starten können.

Programm 

Luise Kinseher – „Wände streichen. Segel setzen.“ (Vorpremiere)
Donnerstag, 29. September 2022, 20 Uhr

Holzhauser Brett, Luise Kinseher 29. September 2022 (Foto: Martina Bogdahn)

Aus der Pressemeldung;
„Kommen Sie mit auf Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarettexpedition. Die Erde ist vollständig erforscht, vermessen und durchnummeriert, doch wir haben etwas übersehen: Uns selbst!
Luise Kinseher setzt Segel und macht sich auf zu den Weiten der menschlichen Seele.“

zum Seitenanfang

Vorverkauf

  • Tickets für die Veranstaltung gibt es im Sekretariat der Regens-Wagner-Schule.
  • Vorbestellung ist möglich unter Telefon 08241 999-303 oder per E-Mail: rw-fz@regens.wagner.de.
  • Preise: 25,00 Euro bzw. 20,00 Euro (ermäßigt).

zum Seitenanfang

Allgemeine Infos

Ermäßigung

Ermäßigte Preise gelten für:

  • Schülerinnen und Schüler
  • Studentinnen und Studenten
  • Menschen mit Behinderung
  • Rentnerinnen und Rentner
  • Arbeitssuchende

Abendkasse und Einlass

Am Veranstaltungstag öffnet die Abendkasse um 19.00 Uhr.
Einlass ist um 19.15 Uhr.

Parken

Es stehen Ihnen viele kostenlose Parkplätze zur Verfügung, auch mit barrierefreiem Zugang.

Catering

Vor der Veranstaltung und während der Pause haben Sie die Möglichkeit, Getränke und kleine Snacks zu kaufen.

zum Seitenanfang

Historie und Berichte

FastFood Theater München beim Holzhauser Brett im November 2017

Die Kleinkunstbühne hatte im November 2017 einen erfolgreichen Start mit bekannten Künstlern: Luise Kinseher, fastfood theater München und All about Davenport gaben Vorstellungen. Die Künstlerin Lucia Maier zeigte ihre Ausstellung „Stadtgesichter“.

In der Frühjahrs- und Herbstsaison 2018 standen ebenfalls großartige Künstler im Programm. Den Auftakt machte das Monika-Drasch-Quartett. Es folgten Andreas Martin Hofmeir und Koflgschroa. Auch das fastfood theater war wieder dabei.

Berichte zu einzelnen Veranstaltungen

zurück zum Seitenanfang