Regens-Wagner-Schulen Holzhausen

Inhalt:

Privates Förderzentrum mit den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung

Kinder und Jugendliche, die eine besondere Förderung benötigen, können bei uns zur Schule gehen. Von der 1. Klasse bis zur 9. Klasse. 

Wir haben zurzeit

  • 6 Lerngruppen im Förderschwerpunkt Lernen
  • 20 Klassen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Zu uns kommen Schülerinnen und Schüler

  • aus unserem Heilpädagogischen Heim für Kinder und Jugendliche
  • aus den umliegenden Ortschaften
  • aus dem ganzen Landkreis Landsberg

Unsere Schule bietet besondere Förderung

für Kinder und Jugendliche,

  • die Schwierigkeiten mit dem Lernen haben,
  • die beim Lernen nur sehr langsam vorankommen,
  • die besondere Unterstützung benötigen, um ihr Leben zu bewältigen,
  • die speziell ausgebildete Lehrer benötigen (sonderpädagogische Förderung).

Worauf wir Wert legen

  • Wir bereiten die Kinder und Jugendlichen auf das Leben vor.
  • Die Schülerinnen und Schüler lernen, so selbstständig wie möglich zu werden.
  • Wir führen die Schülerinnen und Schüler nach Möglichkeit an das Arbeitsleben heran: Sie lernen alles, was man braucht, damit man später zur Arbeit gehen und Geld verdienen kann.
  • Im Unterricht achten wir auf jeden Einzelnen.
  • Das Miteinander ist uns sehr wichtig.
  • Sport und Rhythmik, Kunst und Musik sind wichtige Unterrichtsfächer.

Private Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung mit dem Förderschwerpunkt Lernen

Zu den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen gehört auch die Förderberufsschule. Sie ergänzt die berufliche Ausbildung bei Regens Wagner Holzhausen in den folgenden drei Bereichen:

Arbeitsqualifizierungsjahr AQJ

  • Vollzeit-Schuljahr
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss des AQJ ist die Berufsschulpflicht erfüllt.
  • Anmeldung: direkt an der Regens-Wagner Schule Holzhausen

Näheres siehe hier

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme BvB

  • 15 Unterrichtsstunden in der Woche
  • Mit dem erfolgreichen Abschluss der BvB ist die Berufsschulpflicht erfüllt.
  • Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden Fähigkeiten können den Mittelschulabschluss erwerben.
  • Anmeldung: über die Agentur für Arbeit

Näheres siehe hier

Berufsschule für Reha-Ausbildungen

  • Für folgende Reha-Ausbildungen bei Regens Wagner Holzhausen:
    • Werker oder Werkerin im Gartenbau,
    • Fachpraktiker oder Fachpraktikerin Landwirtschaft
    • Fachpraktiker oder Fachpraktikerin für personale Dienstleistungen,
    • Fachpraktiker oder Fachpraktikerin Hauswirtschaft
  • Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, hat gleichzeitig den Mittelschulabschluss.
  • Anmeldung: über die Agentur für Arbeit

Näheres über Reha-Ausbildungen siehe hier

Ansprechpartner

Martin Lederle

Martin Lederle
Schulleiter
Telefon: 08241 999-300
E-Mail: martin.lederle@regens-wagner.de

Hier finden Sie Näheres zu

Hilfsangeboten bei Depressionen und Angststörungen in der Schule

(Download, 0,6 MB)

Leichte Sprache