Aktuelle Info:
Die derzeit in unserem Haus geltenden Corona-Regeln finden Sie auf der Seite „Corona-Pandemie“ zusammengestellt.
Jugendliche und junge Erwachsene können bei uns verschiedene Ausbildungsberufe erlernen. Die meisten davon sind Reha-Ausbildungen (Erklärung siehe unten).
Für alle Ausbildungsberufe ist in Abstimmung mit dem Kostenträger vorab eine Arbeitserprobung möglich.
Die Dauer einer Arbeitserprobung beträgt in der Regel 2 bis 4 Wochen, maximal 6 Wochen.
Folgende Ausbildungsberufe stehen zur Wahl:
In unserem beruflichen Ausbildungszentrum in Landsberg am Lech (Max-von-Eyth-Straße 4, 86899 Landsberg am Lech)
Im CAP-Markt der Magnus-Werkstätten in Penzing (Landsberger Straße 18, 86929 Penzing)
In Holzhausen (Magnusstraße 3, 86859 Igling-Holzhausen) in der Bioland-Landwirtschaft
Besuchen Sie auch die Seite Bioland-Landwirtschaft
Reha-Ausbildungen sind Ausbildungen für Jugendliche mit einer Lernbehinderung. Für diese Ausbildungen gilt:
Die Jugendlichen erlernen alles, was sie für ihren künftigen Beruf brauchen. Dazu zählen theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten. Wir zeigen ihnen, wie man das Gelernte behält und nicht wieder vergisst.
Unser gemeinsames Ziel ist eine Anstellung auf dem freien Arbeitsmarkt. Damit dies gelingt, bieten wir:
Unsere Reha-Ausbildungen sind vom TÜV Süd AZAV-zertifiziert! Das bedeutet, dass wir eine gute Ausbildung garantieren können.
Hier finden Sie weitere Informationen