Publikationen

Jahresbericht 2021/2022
„Start-Punkt, Ziel-Punkt, Mittel-Punkt: Mensch!“

(PDF, 3 MB)

Zum Inhalt

Direktor Rainer Remmele schreibt im Editorial

„In unserem Jahresbericht 2021/2022 (…) wollen wir für Sie die Tür öffnen und Begegnungen ermöglichen, Begegnungen mit Menschen, die heute ein Stück ihres Lebensweges mit uns gehen. Vielleicht ist das eine oder andere Porträt,
die eine oder andere Lebensgeschichte der Start-Punkt für eine Idee,
ein Angebot, ein Projekt. Vielleicht entdecken Sie im einen oder anderen
Bericht Werte, die für Sie wieder neu lebenswert und zu einem Ziel-
Punkt werden .…“

Zudem bietet der Jahresbericht wie gewohnt bunte Farbtupfer aus allen Regens-Wagner-Zentren sowie Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung von Regens Wagner.

Beiträge von Regens Wagner Holzhausen

  • Artikel „Wenn Traumwolken Wirklichkeit werden! – Das Leben selbstbestimmt und persönlich planen“: Seiten 35/36
  • Farbtupfer „Beisammensein in froher Runde bei der ,Sommersause'“ und „Erfolgreiche Teilnahme bei der Aktion ,Stadtradeln'“: Seite 67

Jahresberichte aus den zurückliegenden Jahren

finden Sie im Archiv aller Jahresberichte im Internetauftritt der Direktion.

 Johann Evangelist Wagner - Ein Leben für andere

Neuerscheinung 2010:

  • Peter Rummel, Johann Evangelist Wagner – Ein Leben für andere, Neu bearbeitete und erweiterte Auflage nach der Originalausgabe von Friedrich Zoepfl 1967
  • Herausgeber: Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen. Don Bosco Verlag München 2010, 184 Seiten mit 76 meist farbigen Abbildungen
  • ISBN: 978-3-7698-1820-8

Die im September 2010 erschienene Biographie von Johann Evangelist Wagner ersetzt und aktualisiert Friedrich Zoepfls Werk von 1967. Veranlasst wurde die Neubearbeitung durch das Verfahren zur Seligsprechung, das vom Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz OSB am 19. März 2001 eröffnet wurde und das mit der Attestierung des „heroischen Tugendgrades“ am 3. April 2009 durch Papst Benedikt XVI. einen vorläufigen Höhepunkt erreicht hat (vgl. Buchbesprechung von Ludwig Häring, 25.09.2010).

Erhältlich im Buchhandel, über die Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen oder hier bei uns (siehe rechts).

Weitere interessante Veröffentlichungen

Darüber hinaus finden Sie im Internetauftritt der Direktion :

  • Jahresberichte aus den Vorjahren
  • Ein Archiv mit spirituellen Impulsen zu besonderen Zeiten im Jahr (Passionszeit, Osterzeit, Advent, Weihnachtszeit)
  • Das Büchlein „Franziskanische Samenkörner
  • Informationen über weitere Publikationen über Regens Johann Evangelist Wagner
  • Unterrichtseinheiten für den Religionsunterricht über Regens Johann Evangelist Wagner

Bild-Hinweis: Das Titelfoto zeigt einen Ausschnitt aus einem Wandbild, das im Rahmen eines Kunst-Workshops für eine Erwachsenenwohngruppe geschaffen wurde.

Weitere Informationen

Wenn Sie sich für eine der Veröffentlichungen interessieren, können Sie sich gern an uns wenden:

Regens Wagner Holzhausen
Öffentlichkeitsarbeit
Anette Böckler
Telefon: 08241 999-121
E-Mail: anette.boeckler@regens-wagner.de