Der Anfang ist gemacht

Erste Impfungen bei Regens Wagner Holzhausen am 10. März 2021
Wir haben es geschafft!, freute sich die stellvertretende Gesamtleiterin Gabriele Kirschner am 10. März um 16 Uhr: Der erste Impftag war überstanden und 103 Menschen mit Behinderung sowie 41 Mitarbeitende hatten die erste Impfung gegen COVID-19 erhalten.
Fast ausgelassene Stimmung herrschte in dem großen, sonnendurchfluteten Raum der T-ENE, der als Impfstation gedient hatte. Lange hatten wir auf die Termine gewartet, unzählige Telefonate zwischen Gesamtleiter Robert Kailbach und dem Gesundheitsamt Landsberg waren vorausgegangen. Seit die Termine feststanden, liefen die organisatorischen Vorbereitungen in der Verwaltung auf Hochtouren, Bereichsleiterin Simone Carl tüftelte in Zusammenarbeit mit Gabriele Kirschner die Impfreihenfolge aus. Die beiden begleiteten auch den ganzen Tag über das Impfgeschehen, tatkräftig unterstützt von den Bereichsleitungen, vom Eintreffen der Impflinge im Wartebereich über die Impfung selbst bis hin zum Nachruhen der Geimpften in der Cafeteria. Dass alles so glatt verlief, freute sämtliche Beteiligten nicht zuletzt die Mitglieder des Impfteams, das von den Johannitern gestellt wurde.
Mit großem Einfühlungsvermögen begegneten diese den Impflingen und waren sehr erfolgreich darin, ihnen die Furcht vor dem kleinen Pikser zu nehmen. Immerhin: Viele hatten dem großen Tag mit Erwartung und Freude entgegengeblickt, weil sie mit der Impfung die Hoffnung auf eine deutlich spürbare und anhaltende Entspannung der Situation verbinden. So äußerte sich Christoph Sedlmayr, Beschäftigter in den Magnus-Werkstätten, in der Porträt-Serie Meine Freude, meine Hoffnungen, meine Wünsche auf unserem Instagram-Kanal vor Kurzem ganz cool: Übermorgen werde ich geimpft.
Robert Kailbach zog bei der Verabschiedung des Impfteams die erfreuliche Bilanz: Der Anfang ist gemacht, wir sehen den weiteren Impftagen mit Zuversicht entgegen. Vier Tage mit ein bis zwei Impfteams folgen noch.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die bei der Vorbereitung und der Durchführung mitgewirkt haben, sowie allen, die sich bereit erklärt haben, sich impfen zu lassen.