Aktueller Corona-Lockdown: Auswirkungen für Regens Wagner Holzhausen

Seit dem 16. Dezember 2020 ist die neue Allgemeinverfügung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit inkraft getreten. Diese bedeutet für Regens Wagner Holzhausen eine Reihe weiterer Einschränkungen.
Der harte Lockdown bedeutet im Einzelnen:
Stand 16. Dezember 2020
Spezielle Besuchsregelung:
Die Besuchsregelung wird weiter verschärft:
- Jede Bewohnerin, jeder Bewohner darf pro Tag nur eine Person als Besuch empfangen.
- Diese muss einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen.
- Das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske (wird von Regens Wagner Holzhausen gestellt) ist verpflichtend.
Magnus-Werkstätten:
- Es besteht wieder ein Betretungsverbot und damit einhergehend ein Beschäftigungsverbot für unsere Menschen mit Behinderung in den Magnus-Werkstätten.
- Die Produktion geht dennoch weiter bis zum Betriebsurlaub, der am 23. Dezember 2020 beginnt.
- Ab dem 7. Januar 2021 sind die Magnus-Werkstätten wieder für ihre Partner da.
- Bis auf Weiteres kann kein Werkstattverkauf stattfinden, eine Auswahl der Handwerk-Produkte – auch weihnachtliche Motive aus dem Bereich Metall-Deko – sind in den CAP-Märkten und im Hofladen erhältlich.
- Das Beschäftigungsverbot erstreckt sich auch auf die Arbeitsbereiche Einzelhandel, Gärtnerei und Landwirtschaft.
Förderstätten:
- Ab dem 16. Dezember 2020 sind die Förderstätten geschlossen, es findet nur eine Notbetreuung statt.
- Diese Regelung gilt vorerst bis 8. Januar 2021.
Regens-Wagner-Schulen und Heilpädagogische Tagesstätte:
- Ab dem 16. Dezember 2020 entfällt an den Regens-Wagner-Schulen der Präsenzunterricht, die Heilpädagogische Tagesstätte ist geschlossen.
- Bis einschließlich 22. Dezember 2020 findet in beiden Bereichen eine Notbetreuung statt. Die Schulleitung ist unter Telefon 08241 999-300 erreichbar.
- Ab dem 23. Dezember 2020 beginnen die regulären Weihnachtsferien.
Regens-Wagner-Berufsschule
- Auch an der Regens-Wagner-Berufsschule (einschließlich Ausbildungsqualifizierungsjahr AQJ) entfällt ab 16. Dezember 2020 der Präsenzunterricht.
- Ebenso entfällt der Präsenzunterricht für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BvB (s.u.)
Berufsausbildung und Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
- Im Beruflichen Ausbildungszentrum Landsberg besteht ein Betretungsverbot, das vorerst bis einschließlich 8. Januar 2021 gilt.
- Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der BvB werden ab 16. Dezember 2020 an den Ausbildungstagen alternativ unterwiesen. Praktika, die außerhalb von Regens Wagner Holzhausen absolviert werden, können fortgesetzt werden.
- Die Auszubildenden aller drei Jahrgänge werden ebenfalls ab dem 16. Dezember 2020 alternativ unterwiesen. Das Schwerpunktpraktikum darf fortgesetzt werden.
- Generell gilt: Die Rückkehr in den Bereich Ausbildung (nach Aufhebung des Betretungsverbotes) setzt für alle Teilnehmenden ein aktuelles, negatives Testergebnis voraus.
Weitere Informationen
- Wir halten Sie über Veränderungen auf dem Laufenden.
- Eine Zusammenstellung sämtlicher aktuell geltender Corona-Maßnahmen und -Regeln sowie Links zu weiterführnden Informationen finden Sie hier in unserem Internetauftritt.
Regens Wager Holzhausen wünscht Ihnen allen ein friedliches, frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und gesegnetes Jahr 2021!