Firmung in Holzhausen

Am 10. Juli 2024 war es wieder einmal so weit: viele junge Menschen aus Holzhausen, aus Erpfting und von Regens Wagner wurden in der Magnuskirche gefirmt. Sie haben sich vorher gründlich mit dem Glauben beschäftigt, um sich auf den großen Tag vorzubereiten. Die Magnuskirche war festlich geschmückt und mit all den Patinnen und Paten, den Familien und Freunden der Firmlinge nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt.
Mit dem Pfingstlied „Komm Heiliger Geist“ begrüßte der Schulchor die Gäste und stimmte alle auf die Feier ein:
Komm, Heiliger Geist,
lass die Funken überspringen,
lass uns immer neu beginnen,
Leben kann mit dir gelingen …
… so heißt es in dem Lied, und das passte zur Ansprache von Weihbischof Florian Wörner. Er erzählte von einer Fahrt im Heißluftballon, die er einmal machen durfte. Dabei muss man immer wieder Gas in den Ballon pusten, damit er weiterhin so leicht dahinschweben kann. Genauso brauchen auch wir immer wieder Kraft im Leben, damit wir den Alltag bewältigen. Eine solche Kraft kann der Heilige Geist sein, der in unserem Leben nicht nur unsere Körper, sondern auch unsere Seelen mit Energie und Kraft stärkt.
Die Stimmung war feierlich, Thomas Knill, Pfarrer Jean Kapena und Kaplan Rochus Wiedemann OSB trugen festliche rote Gewänder. Aber wie kann es in Holzhausen anders sein: bei aller Feierlichkeit darf auch die Fröhlichkeit nicht fehlen! Dazu trug die musikalische Gestaltung mit dem frischen, lebendigen Gesang des Schulchores unter der Leitung von Christopher Wegener und den wunderbaren Orgelklänge von Dietmar Ledel bei.
Bischof Wörner nahm sich beim feierlichen Moment des Sakramentes Zeit, mit jedem Firmling ein paar persönliche Worte zu wechseln. So fühlten sich alle auch wirklich gesehen und angesprochen. Das Sakrament wurde so für alle Firmlinge zu einem individuellen Erlebnis und es bleibt eine schöne Erinnerung an diesen großen Tag.
Regens Wagner lud anschließend noch zu einem kleinen Treffen ein. Hier konnten alle ihre Eindrücke gemeinschaftlich austauschen. Und auch wenn jeder etwas anderes zu erzählen hatte, waren sich alle Firmlinge einig: „Es war eine wunderschöne Feier!“