Lauschige Lesung im Gewächshaus

In gelöster Stimmung nehmen die Künstler ihren wohlverdienten Applaus entgegen. Von links nach rechts: Hannes Mühlfriedel, Komalé Akakpo, Andreas A. Peters, Florian Weiß – Foto: Darius Grosse-Ruyken

In gelöster Stimmung nehmen die Künstler ihren wohlverdienten Applaus entgegen. Von links nach rechts: Hannes Mühlfriedel, Komalé Akakpo, Andreas A. Peters, Florian Weiß – Foto: Darius Grosse-Ruyken

Am 24. Mai gab es im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals bei Regens Wagner in Holzhausen gleich zwei Premieren. Zum einen wurde das seit einiger Zeit in einen Veranstaltungsraum umgestaltete Gewächshaus zum ersten Mal bespielt: Andreas A. Peters las aus seinem Gedichtband „Du bist schwer in Ordnung, Hannah!“. Dabei wurde er bei einigen vertonten Gedichten von Florian Weiß an der Gitarre begleitet. Die beiden Musiker Komalé Akakpo und Hannes Mühlfriedel umrahmten mit Hackbrett und Gitarre und Musik aus Südamerika die Lesung auf stimmungsvolle Art und Weise.

Die zweite Premiere an diesem Abend war, dass die Lesung in leicht verständlicher Sprache stattfand. Dass dies in Zukunft unbedingt anders werden soll und gewiss anders werden wird, das bewiesen die ausverkaufte Veranstaltung und die vielen zufriedenen Gäste. Es war ein Genuss mitzuerleben, wie die interaktiv gestaltete Lesung das Publikum fesselte. So gab es Fragen, die fröhlich beantwortet wurden, oder gemeinsam gesungene Lieder.

Schwer-in-Ordnung-Ausweise

Die vom Förderverein „Freunde und Förderer von Regens Wagner Holzhausen e.V.“ finanzierten „Schwer-in-Ordnung-Ausweise“ stießen auf großen Anklang und hatten einen unmittelbaren Bezug zur Veranstaltung. Denn hinter dem Titel des Gedichtbandes „Du bist schwer in Ordnung, Hannah!“ steht folgende berührende Geschichte:

Die Schülerin Hannah Kiesbye bastelte 2017 eine Hülle für ihren Schwerbehindertenausweis. Weil ihr der Titel nicht gefiel – „Schwerbehindertenausweis“!!! –, beschriftete sie die neue Hülle mit: „Schwer-in-Ordnung-Ausweis“. Das fanden viele Menschen richtig gut, und viele verfuhren mit ihrem Schwerbehindertenausweis ebenso. Hannah Kiesbye erhielt für diese Aktion das Bundesverdienstkreuz.

Klingender und leuchtender Ausklang

Im Anschluss an die Lesung spielten die beiden Musiker noch einige Stücke im unserem Apfelgarten. Dieser war einladend geschmückt, wie auch der Eingang in das Gewächshaus. Und bei guter Musik, selbst gemachtem Bio-Essen aus dem Hofladen, einem wärmenden Feuer in der Feuerschale und netten Unterhaltungen leuchteten die Lichterketten in den Apfelbäumen mit den Augen der zahlreich erschienenen Gäste um die Wette.

Zwei Premieren und ein gelungener Auftakt für mehr Veranstaltungen in dieser außergewöhnlichen Location.

Mehr zum diesjährigen Allgäuer Literaturfestival: www.allgaeuer-literaturfestival.de.

  • Allgäuer Literaturfestival: Andreas A. Peters liest in leicht verständlicher Sprache (u.a.) aus seinem Gedichtband „Du bist schwer in Ordnung, Hannah!“ ─ 24. Mai 2023, im Gewächshaus von Regens Wagner – Foto: Darius Grosse-Ruyken