Kunstprojekt Landart
Ausstellung mit Vernissage in Landsberg
Landart war im Frühjahr 2011 einige Wochen lang Thema im Kunstunterricht an den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen. Das Ergebnis in fotografischer Form wurde interessierten Besuchern im Rahmen einer Ausstellung in der Säulenhalle der Stadt Landsberg gezeigt.
Die Projektwochen knüpften an die positive Resonanz an, auf welche die Ausstellung „Action-Painting“ im Jahr 2010 gestoßen war. Es entstanden zauberhafte, wenn auch kurzlebige Kunstwerke aus den Materialien, die in der Natur vorzufinden sind: Blumen, Steine, Baumrinde, Fichtenzapfen, leere Schneckenhäuser und vieles mehr. Besonders eindrucksvolle Gebilde wurden aus dem Eis des vergangenen Winters geschaffen.
Die Besucher der Vernissage, die am 9. April stattfand, wurden von großformatigen, auf Leinwand aufgezogenen Fotos erwartet, die den besonderen Reiz der Landart besonders betonen. Außerdem wurden Holzmasken ausgestellt, die an zwei Projekttagen entstanden sind.
Schulleiter Lederle berichtete von Hintergründen, Herausforderungen und Erfolgen der diesjährigen Kunstprojektphase, einzelne Schüler stellten ihre Werke vor. Klänge der Schulband, die mit ihrer Musik das Auditorium begeisterte, lockten weitere Besucher in die Säulenhalle.
Ein besonderer Höhepunkt der Ausstellungseröffnung war die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 10.000 Euro von den Familien Weber und Schwindenhammer (s.u.).
Auch an den Folgetagen war die Ausstellung gut besucht. Eine Besucherin schrieb ins Gästebuch: „Toll, was Kinder ,aus nichts‘ machen!“ Für Liebhaber der Landart gab es die Möglichkeit, ein Fotobuch mit Abbildungen aller Arbeiten zu erwerben.