Advent mit allen Sinnen erleben

Advent mit allen Sinnen erleben

Unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Adventsimpulse von Diakon Thomas Knill. Sie werden für die vier Adventssonntage als Videos auf Instagram eingestellt: @regenswagnerholzhausen.

Auf dem Bild sieht man das Instagram-Team bei den Dreharbeiten. Am Adventskranz brennen bereits vier Kerzen, denn Thomas Knill gibt gerade seine Gedanken für den vierten Advent wieder. Wer genau hinsieht, der kann erkennen, um welchen Sinn es dann gehen wird!

Im Folgenden finden Sie die Impulse zum Nachlesen, ergänzt durch den Link zum zugehörigen Video: 

4. Advent

Der Advent ist eine wunderbare Zeit. Ich kann ihn mit allen Sinnen wahrnehmen. Mit den Ohren. Ich kann den Advent hören.

In den schönen Weihnachtsliedern und Adventsliedern, die wir singen. In den Glöckchen, die klingen. Es gibt so viele Töne in der Welt, so viele wunderbare Melodien, die uns alle zur Krippe führen.

Ich lade Sie ein, in diesen Tagen besonders auf die Stimme der Menschen zu hören, die Hilfe brauchen, die in Not sind, die ein Handicap haben. Und ich lade ein, dass wir in dieser Zeit besonders auf die Stimme Jesu hören, der uns den Weg, die Wahrheit und das Lebnen verspricht.

In diesem Sinn: Einen gesegneten 4. Advent!

Link zum Video: https://www.instagram.com/p/CmTmJbggkh3/

3. Advent

Der Advent – eine wunderbare Zeit! Ich darf ihn mit allen Sinnen wahrnehmen, zum Beispiel mit meinen Augen, dem Sehen.

  • Die schönen Farben im Advent: das Grün des Adventskranzes, das Rot der Kerzen.
  • Den wunderbaren Schmuck in unseren Häusern und Kirchen: die Kugeln, die Sterne, die Schleifen.

Ich darf mit neuen Augen im Advent durch die Welt gehen, die Not der Menschen sehen, wie es in diesen Tagen der heilige Nikolaus getan hat und immer noch tut durch unsere Augen.

Ich wünsche Ihnen in diesem Sinne einen gesegneten dritten Advent.

Link zum Video: https://www.instagram.com/p/CmAW3ywA4V5/

2. Advent

Wir dürfen den Advent mit allen Sinnen wahrnehmen! Zum Beispiel wenn wir einen Lebkuchen essen, der sehr süß schmeckt.

Wenn ich an Süßes denke, dann denke ich daran, dass wir manche Kinder süß nennen, dass wir uns manchmal süße Träume wünschen.
Das Süße ist im Advent sehr wichtig, denn wir sollen uns besinnen, wieder Süßes zu leben, einander süß sein, gut sein.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns einen gesegneten zweiten Advent.

Link zum Video: https://www.instagram.com/p/CluQCYcgUOO/

1. Advent

Der Advent – eine schöne Jahreszeit! Ich kann ihn mit allen Sinnen wahrnehmen. Zum Beispiel mit der Nase!

Riechen! Im Advent duftet es nach Plätzchen, nach Tannenzweigen und nach Kerzen.

Im Advent kommt einer auf uns zu, der einen guten Riecher für uns Menschen hat, der weiß, was uns bewegt, der unsere Sorgen und Ängste kennt und unsere Freude und Glücksmomente.

Ich wünsche Ihnen für diesen Advent, dass Sie auch einen guten Riecher haben für die Menschen, die um uns sind, und dass Sie wieder Lust am Christsein bekommen.

In diesem Sinne: einen gesegneten ersten Advent.

Link zum Video: https://www.instagram.com/p/ClcY-1PgpzU/