Krauthobelaktion in unserer Bioland-Gärtnerei

Krauthobelaktion in der Bioland-Gärtnerei von Regens Wagner Holzhausen, 1. Oktober 2021

Krauthobelaktion in der Bioland-Gärtnerei von Regens Wagner Holzhausen, 1. Oktober 2021

Am 1. Oktober wurde in der Bioland-Gärtnerei der Magnus-Werkstätten von Regens Wagner Holzhausen fleißig Kraut gehobelt. Mit Beginn der Aktion um 10 Uhr morgens war unsere Gärtnereihalle gut besucht.

Das Wetter spielte uns in die Hände: Der Herbst hatte Einzug gehalten mit frischer, klarer Morgenluft und weckte die Lust aufs Krauteinmachen, aber auch auf Kürbisse und die gesamte herbstliche Gemüsepalette. Selbst durch die Masken hindurch stieg der Geruch von rohem Kraut in die Nase, während man auf das Abfüllen der gewünschten Menge an gehobeltem Weißkraut wartete. „Letztes Jahr habe ich selbst gehobelt“, meinte eine Kundin schmunzelnd mit Blick auf die Apparatur: „Das hier sieht schon professioneller aus!“

Außer Kraut standen verschiedene Sorten Kartoffeln, Zwiebeln und Lagergemüse wie Wirsing, Pastinaken, Rote Bete und Karotten aus eigenem Anbau und in Bio-Qualität im Angebot. Und natürlich durften Kürbisse nicht fehlen – Beratung stets inklusive.

Ausblick: Auch unser Gärtnerei-Team hat sich ans Werk gemacht und über 500 Kilo Weißkraut nach traditionellem Magnusheim-Rezept verarbeitet. In etwa 6 bis 7 Wochen ist das fertige Sauerkraut im Hofladen Holzhausen erhältlich.

 

  • Hokkaido oder Sweet Dumpling? Kommt ganz drauf an, wofür der Kürbis verwendet werden soll!