Stabübergabe bei Regens Wagner Holzhausen
Am 25. März 2022 wurde die Aufgabe der Gesamtleitung von Regens Wagner Holzhausen von Frau Gabriele Kirschner auf Herrn Matthias Albrecht übertragen.
Am 25. März 2022 wurde die Aufgabe der Gesamtleitung von Regens Wagner Holzhausen von Frau Gabriele Kirschner auf Herrn Matthias Albrecht übertragen.
Am 18. März boten Pfarrer Johannes Huber und Diakon Thomas Knill für die Schülerinnen und Schüler der Regens-Wagner-Schulen Holzhausen einen Fastenimpuls auf dem Freizeitgelände an.
Seit 2013 findet einmal im Jahr am Welt-Down-Syndrom Tag eine „Sockenaufforderung“, statt: Zieht zwei verschiedene Socken an! Mehrere Bereiche von Regens Wagner Holzhausen haben mitgemacht.
Wie oft haben wir das Lied gesungen, in dem davon die Rede ist, dass Menschen neu beginnen, (falsche) Wege verlassen, sich verbünden, die Liebe bedenken! Weil sich dann Himmel und Erde berühren und Frieden werden kann.
Beim Betreten des Hauses sticht den Besucherinnen und Besuchern von Regens Wagner Holzhausen neuerdings ein blauer Aufkleber ins Auge: Er prangt direkt auf unserem Eingangsschild und weist uns als IKH-Ausbildungsbetrieb 2022 aus.
1. März 2022. Wir begrüßen ein neues Gesicht auf Leitungsebene: Am heutigen Faschingsdienstag hat Matthias Albrecht seine Einarbeitungszeit in unserem Haus begonnen.
Bei einem geistlichen Impuls zum Fasching in der Kirche von Regens Wagner Holzhausen war die Rede von griesgrämigen Gesichtern, vom Bauchnabel, ja, und von Kamelen. Die Botschaft: Christen sollen fröhliche Leute sein!
Matthias Albrecht übernimmt zum 1. April 2022 die Aufgabe der Gesamtleitung für Regens Wagner Holzhausen. Dies beschloss der Stiftungsrat …
Ganz unten in dem „Kirchenfenster“ ist im größten Teilbild von allen die Heilige Familie zu sehen: Maria und Josef mit dem Kind, das in einer Krippe liegt. Ochs und Esel schauen zu.
Im August 2021 konnte für zwei unserer Wohngruppen ein neuer rollstuhlgerechter Kleinbus erworben werden. Die Anschaffung war möglich dank der Unterstützung durch die Aktion Mensch.
Bild-Hinweis: Das Titelfoto entstand im Rahmen des Kunstprojektes „Landart“ in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen (2011)