Spendenübergabe auf dem Magnushof
Am 10. Mai erhielten wir vom Feuerwehrverein Pürgen e.V. eine Spende von 35 Ausgeh-Uniformen samt Mützen, die von den Vorständen Armin Deuringer und Andreas Förster persönlich überbracht wurde.
Am 10. Mai erhielten wir vom Feuerwehrverein Pürgen e.V. eine Spende von 35 Ausgeh-Uniformen samt Mützen, die von den Vorständen Armin Deuringer und Andreas Förster persönlich überbracht wurde.
Mit Erinnerungsstunden in der Direktion sowie in den lokalen Zentren und einer Segnung eines neuen Erinnerungsortes in Dillingen hat Regens Wager am 8. Mai den Opfern des Nationalsozialismus in den Regens Wagner-Stiftungen gedacht.
Am 8. Mai, 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs, wurde an vielen Orten an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Auch bei Regens Wagner.
Großes Interesse an unseren Jungpflanzen, viele nette Gäste beim Hoffest und beste Stimmung bei wunderbarem Frühlingswetter – so können wir unser Jungpflanzenfest vom 6. Mai auf den Punkt bringen.
Am Karsamstag haben wir in der Kirche von Regens Wagner Holzhausen zusammen mit Gläubigen aus dem Dorf und vielen Gästen den Gottesdienst zur Osternacht mit Speisenweihe gefeiert.
Am Donnerstag vor dem Palmsonntag waren alle eingeladen, sich gemeinsam auf die Karwoche einzustimmen: Groß und Klein, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Der Verein „Freunde und Förderer von Regens Wagner Holzhausen e.V.“ hat in seiner Mitgliederversammlung am 21. März 2023 den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt.
Unsere CAP-Märkte in Landsberg am Lech und in Penzing kooperieren mit der Plattform Too Good to Go und packen Tüten gegen Lebensmittelverschwendung.
… beim 8. inklusiven Benefiz-Fußballturnier für AH-Mannschaften am 25. Februar in der Sport- und Kulturhalle Hurlach. Wir freuen uns sehr, dass wir heuer die bewährte Tradition wieder aufleben lassen konnten.
Beim ersten Neujahrsempfang nach drei Jahren Corona-Pause im Dillinger Stadtsaal ehrte Bürgermeister Frank Kunz sechs Menschen, die sich in besonderer Weise für Dillingen engagieren.
Bild-Hinweis: Das Titelfoto entstand im Rahmen des Kunstprojektes „Landart“ in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen (2011)