Berichte zu den Ereignissen und Veranstaltungen aus den Jahren 2009 bis 2023

„Kultur im Gewächshaus“: Improvisationstheater„Kultur im Gewächshaus“: Improvisationstheater

Kultur im Gewächshaus

An einem Donnerstagabend Ende Juni, bei tropischen Temperaturen, fand bei uns die Sommer-Edition von „Kultur im Gewächshaus“ statt. Eingeladen waren die ImproLLetten, ein Improvisationstheater aus Landsberg am Lech, und Leon mit Gitarre und Gesang. 

mehr »

Regens Wanger Offene Hilfen präsentieren sich bei der Langen Sommernacht BuchloeRegens Wanger Offene Hilfen präsentieren sich bei der Langen Sommernacht Buchloe

Lange Sommernacht in Buchloe – und wir mittendrin!

Es ist der Gewerbeverein von Buchloe, der jedes Jahr am letzten Freitag im Juni dieses besondere Einkaufserlebnis organisiert: einkaufen bis in die Nacht hinein. 

mehr »

Aktion Mensch finanziert Internetzugang für WohngruppenAktion Mensch finanziert Internetzugang für Wohngruppen

Zugang zur digitalen Welt – dank Aktion Mensch

Dank der Unterstützung von Aktion Mensch konnten im Lauf der letzten zwei Jahre 22 Wohngemeinschaften von Regens Wagner Holzhausen mit allem ausgestattet werden, was für ein gut funktionierendes Internet nötig ist. Menschen aller Altersgruppen profitieren davon.

mehr »

Besuch von zwei Studiengruppen der FOM Augsburg bei Regens Wagner HolzhausenBesuch von zwei Studiengruppen der FOM Augsburg bei Regens Wagner Holzhausen

Wir informieren, wie die Praxis aussieht

Am 20. Mai bekamen wir Besuch von zwei Studiengruppen unseres Kooperationspartners, der FOM Augsburg, an der unsere Mitarabeiterin Regina Fendt Soziale Arbeit studiert.

mehr »

Flötistin Anna Wierer beim Benefizkonzert zugunsten unseres FördervereinsFlötistin Anna Wierer beim Benefizkonzert zugunsten unseres Fördervereins

Erstklassiges Konzert zugunsten unseres Fördervereins

Am 29. Mai 2023 fand im Historischen Rathaus in Landsberg am Lech auf Initiative von MdB Michael Kießling ein Benefizkonzert zugunsten der „Freunde und Förderer von Regens Wagner Holzhausen e.V.“ statt. 

mehr »

Verleihung der „Inklusionsblume“ im Landratsamt MarktoberdorfVerleihung der „Inklusionsblume“ im Landratsamt Marktoberdorf

Preisträger vorgestellt

Unser Werkstatt-Beschäftigter Danilo Harmuth, Mitglied im Werkstattrat, hatte kürzlich die Ehre, einen der Preisträger des Aktionsplans „Gut leben inklusive – im Ostallgäu“ vorzustellen. 

mehr »

Neues monatliches Angebot: Frühstück mit den Gesamtleitungen für Mitarbeitende Neues monatliches Angebot: Frühstück mit den Gesamtleitungen für Mitarbeitende

Frühstück mit Mehrwert

Im April dieses Jahres wurde es bei Regens Wagner Holzhausen eingeführt: ein monatliches Frühstück für Mitarbeitende, zusammen mit den beiden Gesamtleitungen

mehr »

Auftaktveranstaltung für die Veranstaltungsreihe „Kultur im GewächshausAuftaktveranstaltung für die Veranstaltungsreihe „Kultur im Gewächshaus"“:Lesung in leicht verständlicher Sprache

Lauschige Lesung im Gewächshaus

Am 24. Mai gab es bei Regens Wagner in Holzhausen im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals gleich zwei Premieren: Mit einer Lesung in leicht verständlicher Sprache (Premiere 1) wurde unser umgestaltetes Gewächshaus erstmals als öffentlicher Veranstaltungsraum genutzt (Premiere 2).   

mehr »

Übergabe eines Neufahrzeugs für den Fuhrpark von Regens Wagner Holzhausen, gespendet von den „Freunden und Förderern von Regens Wagner Holzhausen“Übergabe eines Neufahrzeugs für den Fuhrpark von Regens Wagner Holzhausen, gespendet von den „Freunden und Förderern von Regens Wagner Holzhausen“

Förderverein spendet Regens Wagner Holzhausen ein Neufahrzeug

Ein Neufahrzeug für unseren Fuhrpark … der Förderverein machte es möglich! Mittels vielfältiger Spendenprojekte konnten die Anschaffungskosten komplett abgedeckt werden …

mehr »

Zukunftsmesse 2023 in den Regens-Wagner-Schulen HolzhausenZukunftsmesse 2023 in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen

Zukunftsmesse 2023: Kontakte geknüpft und Informationen ausgetauscht

Am 12. Mai 2023 konnte nach der Pandemiepause in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen endlich wieder die Zukunftsmesse stattfinden. 

mehr »

Bild-Hinweis: Das Titelfoto entstand im Rahmen des Kunstprojektes „Landart“ in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen (2011)