Krauthobelfest mit Erntedank
Am 7. Oktober feierten wir Krauthobelfest mit einer Krauthobelaktion in der Bioland-Gärtnerei und einem Hoffest auf dem Magnushof.
Am 7. Oktober feierten wir Krauthobelfest mit einer Krauthobelaktion in der Bioland-Gärtnerei und einem Hoffest auf dem Magnushof.
Ende September waren wir wie in den Vorjahren wieder bei der Ausbildungsmesse Landsberg vertreten und warben für eine Ausbildung, ein Praktikum oder einen Freiwilligendienst in unserem Haus.
„Einfach spitze, dass du da bist!“ Alle aus dem Erwachsenenbereich waren eingeladen, und viele waren da: Gemeinsam und mit Diakon Thomas Knill feierten wir einen Wortgottesdienst in unserer Kirche zu Ehren unseres Namenspatrons:
Die Plakate trugen die Überschrift: „Wählen! Aber wen?“. Sie richteten sich an Menschen mit Behinderung und luden zu einer Informationsveranstaltung in der Wandelhalle des Sportzentrums Landsberg ein.
Ende Juli konnten wir zu einem besonderen Event in unserem Folientunnel einladen: Elf junge Menschen haben bei uns ihre Ausbildung in einem pädagogischen Beruf erfolgreich abgeschlossen.
Am 27. Juli verabschiedeten wir im Rahmen einer kleinen Feier fünf Absolvent*innen unseres Bereichs Berufsausbildung.
Wir freuen uns sehr, dass fünf Schultafeln aus unserer Berufsausbildung ein neues Zuhause gefunden haben: im Kindergarten in Fuchstal.
Am 8. Juli machte sich eine 15-köpfige Gruppe von 7 Werkstatt-Beschäftigten und 8 Mitarbeitenden zu einer großartigen, inklusiven Bergwanderung auf. Die Tour stand unter dem Motto „gemeinsam ist besser als alleine“.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen hatten rund 80 Kinder und Jugendliche einen Riesenspaß beim inklusiven Fußballturnier am 9. Juli auf dem Erpftinger Sportplatz. Mit dabei: die E-Jugend des FCA.
Bild-Hinweis: Das Titelfoto entstand im Rahmen des Kunstprojektes „Landart“ in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen (2011)