Berichte zu den Ereignissen und Veranstaltungen aus den Jahren 2009 bis 2023

„Mittendrin statt nur dabei“ – Segnung der Förderstätte Landsberg

„Mittendrin statt nur dabei“ – Segnung der Förderstätte Landsberg

Am 20. Februar feierten wir bei strahlendem Sonnenschein die Eröffnung und Segnung der neuen Räume unserer Förderstätte in Landsberg in der Münchener Straße. Dabei waren die Beschäftigten, die Mitarbeiter und eine Vielzahl geladener Gäste.  

mehr »

Ein Treffpunkt für Buchloe: Handwerkermesse 2015

Ein Treffpunkt für Buchloe: Handwerkermesse 2015

Die Magnus-Werkstätten präsentierten sich bei der Handwerkermesse Buchloe mit Produkten aus unseren Kunsthandwerkbereichen.

mehr »

Regens Wagner Holzhausen ist der neue Träger der Offenen Behindertenarbeit Landsberg

Regens Wagner Holzhausen ist der neue Träger der Offenen Behindertenarbeit Landsberg

Regens Wagner Holzhausen ist seit dem 1. Januar 2015 der neue Träger der Offenen Behindertenarbeit (OBA) Landsberg. Der Wechsel ist im Rahmen eines Betriebsübergangs erfolgt und betrifft auch die ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderung.

mehr »

Eröffnung und Segnung des CAP-Marktes in Penzing

Eröffnung und Segnung des CAP-Marktes in Penzing

Am 15. Oktober fand die offizielle Eröffnung des CAP-Marktes in Penzing statt, der von den Magnus-Werkstätten betrieben wird. Am Tag bevor der Markt seine Türen für die Allgemeinheit öffnete wurde er in Anwesenheit von über 80 geladenen Gästen feierlich eröffnet und gesegnet.

Hier gelangen Sie direkt zu den Bildern

mehr »

Jetzt ist es so weit: Start der neuen Wohnform „Inklusives Wohnen“

Jetzt ist es so weit: Start der neuen Wohnform „Inklusives Wohnen“

Anfang September bezogen alle fünf Mieter, darunter zwei Bewohner mit Behinderung, ihre Zimmer in der schön renovierten alten Stadtvilla im Landsberger Osten. Sie teilen sich das Haus und auch ein Stück weit den Alltag.

mehr »

Silber für Holzhausen

Silber für Holzhausen

Am 1. Juli, einem strahlend schönen Sommertag, fand für Holzhausen der Bezirksentscheid für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ statt. Holzhausen erlangte einer Silbermedaille und erhielt den Sonderpreis der Felicitas M. Aumann Stiftung.

mehr »

Tag der offenen Gartentür im Klostergarten

Tag der offenen Gartentür im Klostergarten

Der Regen war gut für die Gärten und konnte wahre Gartenfreunde nicht abschrecken. Dies jedenfalls war der Eindruck am Ende des Tages: Trotz des durchwachsenen Wetters kamen am Tag der offenen Gartentür im Landkreis Landsberg viele Besucher nach Holzhausen, um sich unseren Klostergarten ...

mehr »

Regens Wagner Holzhausen bei der „Langen Sommernacht“ in Buchloe

Regens Wagner Holzhausen bei der „Langen Sommernacht“ in Buchloe

Regens Wagner Holzhausen nutzte die vom Gewerbeverein organisierte „Lange Sommernacht“ in Buchloe am Freitag, 27.06. dazu, auf die neu gegründeten „Offenen Hilfen Ostallgäu“ aufmerksam zu machen.

mehr »

Vorstellung unserer neuen Wohnform: Inklusives Wohnen

Vorstellung unserer neuen Wohnform: Inklusives Wohnen

„Landsberg inklusiv“ lautete das Motto des Abends im Stadttheater Landsberg, an dem Regens Wagner Holzhausen ein neues Wohnprojekt vorstellte: eine Wohngemeinschaft, in der Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gemeinsam leben. 

mehr »

Tag der offenen Tür 2014 bei Regens Wagner Holzhausen

Tag der offenen Tür 2014 bei Regens Wagner Holzhausen

Viele herzliche Begegnungen gab es beim Tag der offenen Tür von Regens Wagner Holzhausen am Samstag, 10. Mai, dem Tag vor Muttertag. Bevor die Bereiche ihre Türen öffneten, feierten wir mit geladenen Gästen die Eröffnung und Segnung von Haus St. Elisabeth, anschließend ...

mehr »

Bild-Hinweis: Das Titelfoto entstand im Rahmen des Kunstprojektes „Landart“ in den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen (2011)