Beirat bei Regens Wagner Holzhausen

Logo Beirat von Regens Wagner HolzhausenFür Menschen mit Behinderung spielen Elternhaus, Familie und andere Bezugspersonen eine wichtige Rolle.

Der Beirat ist ein Bindeglied zwischen den gesetzlichen Vertreterinnen und Vertretern und Regens Wagner Holzhausen. Er wird alle vier Jahre gewählt. Seine Aufgabe ist es, zwischen den Angehörigen oder gesetzlichen Vertreterinnen und Vertretern und Regens Wagner Holzhausen zu vermitteln. Er achtet darauf, dass man sich gegenseitig vertraut.

Wer darf wählen?  

Die Mitglieder des Beirats werden von den gesetzlichen Vertreterinnen und Vertretern der Menschen mit Behinderung gewählt. Das sind bei Kindern meist die Eltern, bei Erwachsenen andere Angehörige oder die gesetzlichen Betreuerinnen oder Betreuer.

Wer darf sich wählen lassen?

Die gesetzlichen Vertreterinnen und Vertreter der Menschen mit Behinderung können sich als Kandidaten bewerben.

Welche Aufgaben hat der Beirat?

Der Beirat bei Regens Wagner Holzhausen

  • fragt nach Ideen, Wünsche und Beschwerden der Menschen mit Behinderung;
  • spricht mit den Bereichsleitungen und der Gesamtleitung über diese Ideen, Wünsche und Beschwerden;
  • setzt sich dafür ein, dass diese Wünsche, Ideen oder Beschwerden beachtet werden;
  • wirkt bei der Weiterentwicklung von Regens Wagner Holzhausen mit;
  • stellt Anträge an Politiker oder Kostenträger, wenn dies nötig ist; 
  • bietet Info-Veranstaltungen für die Angehörigen an, wenn es gerade ein spannendes Thema gibt.

Unser aktueller Beirat

Im Dezember 2019 fanden die letzten Wahlen zum Beirat statt. Der neue Beirat ist seit Januar 2020 im Amt. Falls Sie Fragen, Probleme oder Anregungen haben: Rufen Sie einfach an!

Vorsitzender:
Herr Werner Alig (Scheuring, Tel.: 08195 8651)

Stellvertretende Vorsitzende:
Frau Birgit Engelhart (Kaufering, Tel.: 08191 66771)

Mitglieder:
Herr Stefan Fendt (Buchloe, Tel.: 0152 22510510)
Frau Heidi Harnisch (Olching, Tel.: 0176 92426992)
Herr Thomas Jaegers (Kaufering, Tel.: 08191 966555)
Frau Marlies Reggel (Jengen, Tel.: 08241 996777)

Leichte Sprache