Erinnerungsstunden bei Regens Wagner

Erinnerungsstunden bei Regens Wagner

Mit Erinnerungsstunden in der Direktion sowie in den lokalen Zentren und einer Segnung eines neuen Erinnerungsortes in Dillingen hat Regens Wager am 8. Mai den Opfern des Nationalsozialismus in den Regens Wagner-Stiftungen gedacht.

Erinnerungsstunde in der Direktion und Segnung des Erinnerungsortes

Unter dem unten stehenden Link finden Sie (auf der Website der Direktion) einen ausführlichen Bericht und viele Bilder zur Erinnerungsstunde in der Direktion mit 150 geladenen Gästen.

Mehrere Ansprachen stehen dort als Download zur Verfügung:

  • Gemeinsame Begrüßungsrede von Hildegard Wanner (Mitglied Stiftungsrat) und Rainer Remmele (Vorsitzender Stiftungsvorstand)
  • Gedanken von Sr. Martina Schmidt (Provinzleiterin der Dillinger Franziskanerinnen in der Deutschen Provinz) zum Leid der über 730 „individuellen Persönlichkeiten“, die dem Nazi-Regime durch Deportation, Umverlegung und Tötung zum Opfer fielen – und zum „Mit-Schmerz" der Franziskanerinnen
  • Ansprache von Alois Glück (Der Präsident des Bayerischen Landtages a. D. und ehem. Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) als Mahnung an die heutige Generation und mutmachend, indem er die positive Entwicklung in der Behindertenhilfe von der Absonderung hin zur Inklusion aufzeigt
  • Psalm 22,2-27 in der Übersetzung von Arnold Stadler, gelesen von Margit Rapp (Referentin für Seelsorge)

 Hier gelangen Sie zum Bericht auf der Website der Direktion.

Erinnerungsort an die Opfer des Nationalsozialismus in den Regens-Wagner-Stiftungen

Unter dem unten stehenden Link können Sie sich über den neu gestalteten Erinnerungsort in der Erzbischof-Stimpfle-Straße vor der Direktion der Regens-Wagner-Stiftungen informieren, Sie finden dort Bilder sowie erklärende und weiterführende Gedanken zu der dreiteiligen Skulpturengruppe, die von der Künstlerin Monika Stein geschaffen wurde und die das unsagbare Leid bildlich zum Ausdruck bringt.

Der Erinnerungsort befindet sich in einem ehemaligen Wehrturm der Dillinger Stadtmauer und ist frei zugänglich. 

Hier gelangen Sie zu den Informationen zum Erinnerungsort auf der Website der Direktion.

Erinnerungsstunden in den lokalen Zentren

Unter folgendem Link finden Sie (auf der Website der Direktion) ein Dankeschön von Direktor Rainer Remmele an alle, die sich an dem Gedenken beteiligt haben:

Hier gelangen Sie zu den Worten von Direktor Rainer Remmele auf der Website der Direktion.