Aktion Stadtradeln erfolgreich beendet

Regens Wagner Holzhausen nimmt Platz 2 in der Gemeinde Igling ein

Übergabe eines Geschenkkorbs an die Spitzenreiterin im Team von Regens Wagner Holzhausen

Übergabe eines Geschenkkorbs an die Spitzenreiterin im Team von Regens Wagner Holzhausen

Kürzlich ging die Aktion „Stadtradeln“ zu Ende, an der sich heuer ein 42-köpfiges Team von Regens Wagner Holzhausen beteiligt hat. Insgesamt konnten wir 11.636 Kilometer an den Veranstalter melden, das bedeutet wieder eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr (um rund 18 Prozent). Die 10.000-Kilometer-Marke haben wir damit nicht nur geknackt, sondern sogar deutlich überschritten! Im Ranking der Gemeinde Igling liegen wir damit auf Platz 2

Begleitende Spenden-Aktion zugunsten von Regens Wagmer Holzhausen

Im Landkreis Landsberg wurden insgesamt 661.480 Kilometer geradelt. Damit kommt Regens Wagner Holzhausen in den Genuss des Höchstbetrags von 5000 Euro, den das EDEKA-Logistikzentrum in der begleitenden Sponsoring-Aktion zur Verfügung stellt. Das Prinzip: pro geradeltem Kilometer wird 1 Cent an eine soziale Initiative (in diesem Falle Regens Wagner Holzhausen) gespendet, insgesamt aber nicht mehr als 5000 Euro. 

Unsere stellvertretende Gesamtleiterin Simone Carl darf den Spendenscheck am 19. September im Landratsamt in Empfang nehmen. Wie angekündigt, wird das Geld für mobile Trainingsgeräte für schwerst mehrfach behinderte Menschen und Rollstuhlfahrer verwendet. Wir danken allen Radfahrerinnen und Radfahrern aus dem ganzen Landkreis, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben!  

Engagiertes Regens-Wagner-Team

Das Team von Regens Wagner Holzhausen bringt es auf einen Durchschnittswert von 277 Kilometern – diese Zahl kann sich sehen lassen! Hierfür ein ganz spezielles Dankeschön! Am weitesten von den Mitarbeitenden ist Tamara Menhofer geradelt: stolze 1.134,9 Kilometer. Als Anerkennung bekam sie einen Geschenkkorb mit Produkten aus dem Hofladen überreicht. Das Foto zeigt sie (links) mit Magdalena Weh, die im Namen des Arbeitskreises Betriebliches Gesundheitsmanagement den Korb übergeben hat.

Mitgeradelt sind in diesem Jahr auch Gesamtleiter Matthias Albrecht und die stellvertretende Gesamtleiterin Simone Carl. Und mit Wolfgang Neumeier hat sich der Vater eines Schülers unserer Schule dem Regens-Wagner-Team angeschlossen. Zusammen mit seinem Sohn Aurel ist er jeden Tag mit dem Fahrrad nach Holzhausen gefahren! Darüber haben wir uns sehr gefreut. 

Viele positive Auswirkungen

Die Aktion „Stadtradeln“ hat wieder ein Stück zum Klimaschutz beigetragen. Sie hat den Teilnehmenden Spaß gemacht und war spannend bis zuletzt. Und in diesem Jahr bringt sie uns obendrein eine stattliche Spende ein.

Nun ist sie abgeschlossen – doch viele sind dem Radeln treu geblieben, tragen weiterhin ihr Scherflein zum C02-Sparen bei und tun gleichzeitig ihrer Gesundheit etwas Gutes. 

  • Wolfgang Neumeier hat seinen Sohn täglich mit dem Rad zur Schule und wieder nach Hause begleitet